Entwicklungsraum für Menschen, die leiten und führen
SEMINARINFO
Interaktion – das aufeinander bezogene Handeln zwischen Personen – ist der Schlüssel erfolgreicher Kommunikation in Führung und Leitung. Das Wissen um die Dynamiken der Interaktion erleichtert zudem das Klären von Konflikten.
Wenn wir verstehen, wie unser Verhalten auf andere wirkt und umgekehrt, gewinnen wir Klarheit und Sicherheit. Daraus erwächst genau jene Handlungsstärke, die uns hilft, unsere Ziele effektiver zu erreichen!
Interaktion beginnt immer bei einem selbst!
Mit Ihrer Teilnahme betreten Sie einen persönlichen Entwicklungsraum, in dem Sie Ihren eigenen Standpunkt überprüfen, Orientierung finden und neue Methoden für den beruflichen Alltag entdecken. Sie lernen, Situationen neu einzuschätzen und kreieren daraus zusätzliche Handlungsoptionen. Sie stärken Ihre Professionalität, gewinnen Gelassenheit und finden auch in herausfordernden Situationen leichter Zugang zu den Menschen.
INHALTE
LERNERGEBNISSE
ZIELGRUPPE
Interaktionskompetenz ist für Menschen von Bedeutung, die täglich mit Menschen arbeiten. Für Menschen in Führungs- oder Leitungsverantwortung ist das Wissen um die Interaktion jedoch ein Muss.
Das Seminar spricht bewusst Menschen an, die in Führung, Projektleitung, Training, Beratung oder Coaching tätig sind und die ihre Interaktions-Kompetenz entwickeln und festigen wollen.
TERMIN
2.-3. Oktober 2026
Veranstalter Bundesinstitut für Erwachsenbildung (bifeb), St. Wolfgang
Bei Fragen zum Inhalt und Ihren Entwicklungszielen freue ich mich von Ihnen zu hören: Kontakt