Interaktion anregen
Im Paarlauf am Eis wird es offensichtlich, wie wertvoll eine abgestimmte „Interaktion“ zwischen KooperationspartnerInnen ist. Eine Unachtsamkeit, ein Ausrutscher und die Sache ist gelaufen.
Ähnlich dynamisch präsentiert sich die Businesswelt. Der hohe Grad an Spezialisierung, gepaart mit bestmöglicher Effizienz, fordert mehr „Interaktionsarbeit“ jedes Einzelnen.
hard facts need soft skills
Überall, wo Menschen arbeiten, sind daher diese Fragen zu beantworten:
- Sind sich die Menschen im Unternehmen ihrer eigenen Handlungsprämissen bewusst?
- Ist den MitarbeiterInnen bekannt, welches Verhalten zu konstruktiven Interaktionen mit Kunden, Geschäftspartnern und KollegInnen führt?
- Passen die derzeitigen Interaktionsformen zu den gewandelten technologischen und organisatorischen Rahmenbedingungen?
Der Erfolg hängt von der Interaktionsfähigkeit der Menschen ab. Und so wie der Paarlauf am Eis, lässt sich auch die Wendigkeit bezüglich Interaktion im Unternehmen trainieren.
consult.PUR unterstützt Sie gerne dabei.